
Beschreibung
Bereits Sokrates meinte:
“Wie zahlreich sind doch die Dinge,
derer ich nicht bedarf!”
Minimalismus – oder Downsizing – steht für ein einfacheres Leben mit bewusstem Verzicht auf Konsumgüter. Im Schnitt besitzt jeder Europäer 10.000 Gegenstände, die ca. 46 m2 an Wohnfläche benötigen. Hier ist von der Unterhose bis zur Matratze alles gezählt. Im Gegensatz dazu kehren viele Menschen dem Überfluss der Konsumgesellschaft den Rücken und leben minimalistisch …
Neben dem äusseren Entrümpeln, kann man sich aber auch innerlich fragen: Was ist es wert zu entrümpeln? Wohin mit den unnötigen Wünschen, den Groll, den belastenden Gedanken und Emotionen?
Nach einem kurzen philosophischen Impulsvortrag tauschen wir uns gemeinsam mit unseren Tischkollegen zum Thema aus und geniessen dazu Kafi und Kuchen.
Bild von wayhomestudio auf Freepik
Moderation
Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis
Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Zürich hat das Ziel, praktische Philosophie als Lebenshaltung zu etablieren. Damit knüpft der Verein an die lange Tradition der Philosophie in der Antike an, die Philosophie praktisch verstand. Der Philosoph im klassischen Sinn ist kein Zuschauer, sondern übernimmt aktiv Verantwortung: für das eigene Leben, die Gesellschaft und die globalen Entwicklungen.
Infos
Ort: Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis, Nordstrasse 220, 8037 Zürich
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Eintritt: frei
Kontakt: langenacht@treffpunkt-philosophie.ch